Vogelschutzverein Lyss
August | Samstag, 16. August 2014 Bräteln im Reservat, Lyss Esswaren sind selbst mitzubringen! Ab 17.00 Uhr |
Treffpunkt: Sieberhuus Parkplatz, sofern nichts anderes vermerkt
![]() |
Eichelhäher Garrulus glandarius |
Kennzeichen |
Kleiner Rabenvogel, der bunteste in Europa. Geschlechter gleich. Altvögel rosagraubraun; Bürzel, Unterschwanzdecken, Stirn weiss, letztere schwarz gestrichelt; breiter schwarzer Bartstreif. Schwarze Flügel mit weissem Abzeichen auf den Armschwingen; äussere grosse Armschwingen., Handschwingen und alula leuchtend blau und schwarz gebändert. Schnabel dunkel; Beine hellbraun. Jungvögel ähnlich, Gefieder aber rötlicher, Scheitel weniger gestrichelt. |
Verhalten |
Durch sein prächtig gefärbtes Gefieder und sein durchdringendes
"Rätsch" fällt der Eichelhäher fast das ganze
Jahr über auf. |
Daten
|
|
Bestand in der Schweiz | Rote Liste BUVAL, nicht gefährdet |
Grösse und Gewicht | 34 cm, 170g |
Brutort | Baum, Gebüsch |
Gelege | 5 - 6 Eier |
Brutdauer | 16 - 17 Tage |
Nestlingsdauer | 19 - 20 Tage |
Nahrung | Insekten, Eier, Jungvögel, Kleinsäuger, Eicheln |
Lebensraum | Wälder, Parkanlagen |
Zugverhalten | Standvogel |
Vogelart | Krähenvogel |