Zurück zur Startseite

Vogelschutzverein Lyss

 

 

 

Dohle

Corvus monedula

Kennzeichen

Beide Geschlechter sind schwarz mit grauem Nacken. Mit ihrem schnellen Flügelschlag sind sie gewandter als Krähen.

 

Verhalten

Möchte sich diese Dohle mit dem Blütenzweig wohl beim Erbauer ihrer Nisthöhle, dem Schwarzspecht, bedanken? Nein, vermutlich dient er ganz einfach als Nistmaterial. Ausser in Baumhöhlen brüten Dohlen auch in ruhigen Nischen und Höhlungen von Gebäuden, oft mitten in der Stadt.
In der Schweiz brüten sie unterhalb 800 m, gerne in lockeren Kolonien.
Ein Grossteil der Altvögel überwintert in der Nähe der Brutkolonien, nur wenige wandern mit den Jungvögeln nach Südfrankreich und Spanien.

 

Daten
Bestand in der Schweiz Rote Liste BUVAL, verletzlich
Grösse und Gewicht 33 cm, 230 g
Brutort Baumhöhlen, Türme
Gelege 4 - 6Eier
Brutdauer 17 bis 18 Tage
Nestlingsdauer 30 bis 35Tage
Nahrung Allesfresser
Lebensraum Siedlungsnähe
Zugverhalten Teilzieher
Vogelart Krähenvögel

Zurück zur Startseite

Zurück zum Seitenanfang