Kennzeichen |
Länge: 14 cm. Spannweite: 20 - 22 cm. Lebensraum: Kulturland, mit
Feldgehölzen, Hecken, Alleen, auch Parks und Gärten. Altvögel
haben einen kastanienbraunen Oberkopf und Nacken, einen schwarzen Augenstreif,
weisses Halsband und weisse Wangen mit dunklem Fleck. Kleiner schwarzer
Latz. Brauner Mantel mit schwarzen Streifen. Zwei helle Flügelbinden,
oben deutlicher. Unterseite schmutzig bräunlichgrau, ungezeichnet.
Gesang: "Tek tek tek", bei Erregung hart.
Gewicht: 19 - 25 g. Er legt 4 - 6 Eier, bebrütet sie 11 - 13 Tage.
Die Nestllingsdauer ist 13 - 15 Tage.
|
Verhalten |
Er besiedelt, vowiegend im ländlichen Raum, fast ganz Europa und
weite Teile Asiens. Man findet ihn im Jura, im Mittelland und in der Südschweiz
bis gegen 800 m ü.M. Er ernährt sich von Sämereien, zur
Brutzeit auch von Insekten. Er ist weniger eng an den Menschen gebunden
als der Haussperling, sein etwas grösserer Verwandter. Er ist sehr
gesellig, im Winter sucht er seine Nahrung zusammen mit Finken und Ammern.
|