Vogelschutzverein Lyss
![]() |
Gimpel (Dompfaff) Pyrrhula pyrrhula |
Kennzeichen |
Im Flug ist der weisse Bürzel ein auffälliges Kennzeichen.
Meist sieht man Gimpel paarweise, im Winter auch in kleinen Trupps. Dann
sind die Vögel oft nicht scheu und lassen sich aus der Nähe
beobachten. |
Verhalten |
Der Gimpel ernährt sich fast ausschliesslich von pflanzlicher Kost.
Im Winter von Baumsamen, im Frühling wechselt er auf Knospen, später
Samen von Krautpflanzen. Im Herbst stehen beerenartige Früchte auf
dem Speiseplan. |
Daten
|
|
Bestand in der Schweiz | Rote Liste BUVAL, nicht gefährdet, 50'000 - 80'000 Paare |
Grösse und Gewicht | 14,5 - 16 cm, 22 - 30 g |
Brutort | Nadelbäume |
Gelege | 4 - 6 Eier |
Brutdauer | 13 Tage |
Nestlingsdauer | 16 Tage |
Nahrung | Baum- und Kräutersamen |
Lebensraum | Nadel- Mischwald |
Zugverhalten | Jahresvogel |
Vogelart | Finkenvogel |