Vogelschutzverein Lyss
![]() |
Grünfink Carduelis chloris |
Kennzeichen |
Der Grünfink ist einer der häufigsten Singvögel in Städten und Dörfern. Schon früh im Jahr, bis in den Spätsommer hinein, singen die Männchen von hohen Bäumen ihr trillerndes Lied. |
Verhalten |
Die Weibchen bauen in dichten Nadelbäumen oder Büschen ein
lockeres Nest und brüten allein. Beide Partner füttern die Jungen.
Sie erhalten aus dem Kropf breiartige vegetarische Kost. |
Daten
|
|
Bestand in der Schweiz | Rote Liste BUVAL, nicht gefährdet |
Grösse und Gewicht | 14,5 cm, 14 g |
Brutort | dichte Büsche und Bäume |
Gelege | 4 - 6 Eier |
Brutdauer | 13 Tage |
Nestlingsdauer | 13 - 16 Tage |
Nahrung | Samen, Beeren, Knospen |
Lebensraum | Wälder, Parks, Hecken |
Zugverhalten | Teilzieher |
Vogelart | Finkenvögel |