Vogelschutzverein Lyss
![]() |
Grauspecht Dendrocopos medius |
Kennzeichen |
Ein graugrüner Specht an einem graugrünen toten Ast - der rote Stirnfleck weist ihn eindeutig als männlichen Grauspecht aus. |
Verhalten |
Vielleicht hat er sich schon vorher durch seine markanten Rufe verraten:
eine voll flötende, in der Tonhöhe abfallende und langsamer
werdende Reihe aus 5 bis 20 Tönen. Am ehesten begegnet man der Art
in totholzreichen, gewässernahen Laubwäldern der Niederungen. |
Daten
|
|
Bestand in der Schweiz | Rote Liste BUVAL, verletzlich |
Grösse und Gewicht | 25 cm, 130 g |
Brutort | Baumhöhlen |
Gelege | 7 - 9 Eier |
Brutdauer | 15 - 17 Tage |
Nestlingsdauer | 24 bis 25 Tage |
Nahrung | Ameisen, deren Puppen, Samen und Früchte |
Lebensraum | Mischwälder, Parkanlagen |
Zugverhalten | Standvogel |
Vogelart | Spechte |