Vogelschutzverein Lyss
![]() |
Uferschwalbe Riparia riparia |
Kennzeichen |
Die Uferschwalbe ist die kleinste Schwalbe Europas und lebt in Brutkolonien. Der Flug ist nicht so elegant wie jener der Rauchschwalben. |
Verhalten |
Sucht oft an Flüssen und Seen im Flug über offenes Wasser nach
Insekten. Sie brütet gesellig an sandigen Steilufern und in senkrechten
Wänden alter Kies- oder Sandgruben. Dort graben Männchen und
Weibchen gemeinsam eine bis zu einem Meter lange waagrechte Röhre.
Am erweiterten Röhrenende bauen sie ein Nest aus Gras und Federn. |
Daten
|
|
Bestand in der Schweiz | Rote Liste BUVAL, potenziell gefährdet |
Grösse und Gewicht | 12 cm, 14 g |
Brutort | Steilufer |
Gelege | 4 - 5 Eier |
Brutdauer | 12 bis 16 Tage |
Nestlingsdauer | 16 bis 22 Tage |
Nahrung | Insekten |
Lebensraum | offenes Gelände |
Zugverhalten | Langstreckenzieher |
Vogelart | Schwalben |