Vogelschutzverein Lyss
![]() |
Weidenmeise (Mönchsmeise) Parus montanus |
Kennzeichen |
Weidenmeisen bewohnen meist Feuchtgebiete wie Auwälder, sind aber auch in Fichten- und Kiefernwäldern heimisch, hauptsächlich in unseren Gebirgswäldern. |
Verhalten |
Die Weidenmeise, auch Mönchsmeise genannt, meisselt in morsches
Holz selbst ein Höhle, verwendet die Holzspäne und Fasern als
Nistmaterial und Haare zum Auspolstern. |
Daten
|
|
Bestand in der Schweiz | Rote Liste BUVAL, nicht gefährdet, 30'000 - 70'000 Paare |
Grösse und Gewicht | 11,5 cm, 11 g |
Brutort | Baumhöhlen |
Gelege | 6 - 10 Eier |
Brutdauer | 12 bis 13 Tage |
Nestlingsdauer | 17 bis 20 Tage |
Nahrung | Insekten, Sämereien |
Lebensraum | Au- und Gebirgswälder |
Zugverhalten | Jahresvogel |
Vogelart | Meisen |